Seit der Gründung im November 1990, wendet sich der Jenaer Frauenhaus e.V. mit seinen Angeboten an Frauen und ihre Kinder, die sich in häuslichen Gewaltsituationen befinden.
Die Angebote richten sich an alle Frauen, unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft und finanzieller Situation.
Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht, arbeiten frauenparteilich und auf Wunsch anonym.
7.März 2023: Streik der Frauenhäuser
Streik der Frauenhäuser 7. März 2023: Streik der Frauenhäuser Am Dienstag, dem 07. März 2023, nahmen wir mit zwei Mitarbeiterinnen am bundesweiten Streik der Frauenhaus-Mitarbeiter*innen teil. Die [...]
Stellenausschreibung
Der Jenaer Frauenhaus e.V. sucht zum 01.06.2023 für eine Teilzeitstelle (20 Stunden) eine Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin oder mit vergleichbarer Ausbildung. Inhalt der Arbeit ist die Beratung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern in [...]
Weihnachtsfeier 2022
Weihnachtsfeier 2022 Dieses Jahr konnte endlich wieder unsere Weihnachtsfeier im Frauenhaus stattfinden! Mit den aktuellen sowie einigen ehemaligen Bewohnerinnen und deren Kindern verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag mit [...]
Beratung
Bei häuslicher Gewalt
Zu schwierigen Trennung- und Konfliktsituationen
Beratung zum Gewaltschutzgesetz
Beratung zu Stalking
Unsere Beratungszeiten:
Dienstag:
9:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 – 18:00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)
Wir werden unterstützt von:



